Hall of Fame - Wolfgang Rühl

Wolfgang Rühl

Ohne Jörg Stoll wäre Wolfgang wohl nie zum Drift-Sport gekommen. Als alle Überredungskünste nicht fruchteten, bekam Wolfgang zum 45. Geburtstag ein paar Runden mit dem roten E30 geschenkt, den sich Dimi und Jörg als Zweitfahrzeug soeben zugelegt hatten. Da wars um ihn geschehen und schon bald musste sein Alpina mit nach Gründau zu einem Advanced-Training. Um den Alpina zu schonen und für kompromissloseren Driftspaß stellte Jörg Stoll die fast leere Karosserie eines E36 Compact bei Wolfgang auf den Hof. Die wurde in auffälligem Türkis lackiert und ist bis heute im Einsatz.

Bei über 20 Freien Driften war Wolfgang Rühl bisher am Start. Mit den Vorbildern Jörg Stoll, Dimitri Lust und Hans-Jürgen Reiss konnte er schon bald gut mithalten. Und als diese dem Ruf des Wettbewerbs folgten und immer häufiger bei Meisterschaften unterwegs waren, entwickelte sich Wolfgang bald zur Nummer 1 der Freien Drifter und zum leuchtenden Vorbild vieler Neueinsteiger. Doch auch ihn lockte bald die Herausforderung, an Meisterschaften teilzunehmen...

2013 nur sporadisch bei einzelnen Läufen am Start, wurde 2014 das erfolgreichste Driftjahr für Wolfgang Rühl. Nach 2 zweiten Plätzen in Hockenheim und Ludwigshafen und 2 dritten Plätzen in Sosnova, gewann er die letzten beiden Läufe in Stuttgart und Hockenheim und wurde langsam zu einer ernsten Konkurrenz für seinen Freund Jörg Stoll.
Für das Jahr 2015 hatte Wolfgang den Motor eines BMW M3 in den bewährten Compact gesteckt. Leider verstarb das neue Triebwerk bereits am Ende des ersten Testtages.

Nun muss doch wieder der bewährte 2,8 Liter Motor mit gerade einmal 192 PS reichen, trotzdem griff er dieses Jahr bei zwei Läufen in der Klasse Pro an. Und sorgte mit einem 5. Platz beim Einstand und einem dritten Platz beim Finale für hochgezogene Augenbrauen bei der Konkurrenz, die überwiegend mit doppelt so viel Leistung unterwegs ist, manche auch mit dem Dreifachen. Lob erntet Wolfgang Rühl nicht nur für sein fahrerisches Können, bei technischen Problemen hat er schon vielen Kollegen im Fahrerlager aus der Patsche geholfen.

  • 2014 2. Gesamtrang IDS Street Klasse, Vizemeister, 2 Siege

(29 CP = 1x Advanced-Training, 26x Freies-Driften)
Fotos: Drift-Schule Bilddatenbank, Drift United, Ascheberg Photo