Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen
Mehr erfahren.
Fahrzeugklassen
Zu welcher Klasse gehört Dein Fahrzeug?
Bei unserem Freien Driften lernst du eine Menge anderer Drifter kennen. Da ist vom Einsteiger bis zum Profi jeder mit dabei. Während der Einsteiger oft mit seinem Straßenfahrzeug unterwegs ist und mit sich selbst genug zu kämpfen hat, will der Profi mit seinem Wettbewerbsfahrzeug gerne auch Tür an Tür mit anderen Profis fahren.
Durch diese unterschiedlichen Erwartungen ist es notwendig, dass wir die Fahrer in verschiedene Gruppen einteilen. Nicht jedes Fahrzeug ist für jede Gruppe geeignet.
Um dir die Einstufung zu erleichtern, erklären wir hier, welche Anforderungen ein Fahrzeug in welcher Klasse erfüllen muss. Ein Fahrzeug kann durchaus in mehrere Klassen fallen.
Egal in welche Klasse das Fahrzeug fällt, es muss auf jeden Fall bestimmte Bedingungen erfüllen. So darf ein Fahrzeug zum Beispiel keine Teile, Flüssigkeiten oder Betriebsmittel verlieren.

Klasse Street
Ein Fahrzeug der Klasse Street muss straßenzugelassen und verkehrstüchtig sein, sowie einen Versicherungsschutz haben.

Klasse Semi-Pro
In die Klasse Semi-Pro gehören Fahrzeuge, die prinzipiell zulassungsfähig und verkehrstüchtig sind. Davon ausgenommen sind einige Umbauten, welche die Drift-Tauglichkeit verbessern wie zum Beispiel Spurverbreiterungen, Lenkwinkel-Erweiterung, sowie hydraulische Handbremsen.

Klasse Pro
Fahrzeuge der Klasse Pro sind Fahrzeuge, die für Wettbewerbe aufgebaut wurden und das Reglement einer deutschen Driftserie erfüllen. Sie müssen zum Beispiel über einen Überrollkäfig verfügen.

Klasse Übungsfahrzeug
Fahrzeuge der Klasse Übungsfahrzeuge sind Fahrzeuge, die für das Training von Battles aufgebaut wurden. Bei diesen Fahrzeugen müssen alle Scheiben aus Sicherheitsgründen montiert sein und zu jeder Zeit über ein Bremslicht verfügen. Bei Veranstaltungen die über die Dämmerung hinaus gehen, muss mindestens ein funktionierender Scheinwerfer vorhanden sein. Die Fahrzeuge müssen in einem respektablen Zustand sein und dürfen keine großen Unfallschäden aufweisen.

Klasse Missile
Bei diesen Fahrzeugen müssen alle Scheiben aus Sicherheitsgründen montiert sein und zu jeder Zeit über ein Bremslicht verfügen. Bei Veranstaltungen die über die Dämmerung hinaus gehen, muss mindestens ein funktionierender Scheinwerfer vorhanden sein. Diese Fahrzeuge dürfen kleinere Karosserieschäden aufweisen, dürfen jedoch Insassen sowie weitere Personen nicht durch ihre Schäden gefährden. Der Zustand des Fahrzeuges darf jederzeit von unserem Personal überprüft werden - nach erfolgreicher Beseitigung der festgestellten Mängel darf das Fahrzeug am weiteren Verlauf teilnehmen.

Klasse Stockcar
Es handelt sich um ein Stockcar wenn einer oder mehrere Punkte erfüllt sind: - Scheiben fehlen - Beleuchtung nicht vorhanden - starke Verformung der Karosserie
Blogbeiträge
-
Frohe Weihnachten
23.12.2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen! Wie die meisten Menschen sind auch wir froh darüber. Denn mit dem Gefühl der Erleichterung geht die Zuversicht einher, dass das Jahr 2021 uns wieder ein wenig von der sonst so ungeliebten Normalität zurückbringt. -
Wir machen eine kurze X-Mas-Pause
22.12.2020Wir machen über die Feiertage einen kurzen Pit Stop, um dann wieder voller Tatendrag für euch da zu sein. -
DRIFT.de proudly presents the Official Drift Series Trailer
20.12.2020Eine sensationelle Saison 2020 liegt hinter der DRIFT.de Drift Series. Holt euch einen Eindruck! Die DRIFT.de Drift Series war 2020 die einzige Drift-Meisterschaft, die in Deutschland trotz Corona-Bedingungen stattgefunden hat. Die Resonanz bei allen Beteiligten war sensationell. Verschiedene anspruchsvolle Streckenführungen, volle Starterfelder in drei Klassen, hervorragendes fahrerisches Niveau, krasse Autos waren die Grundlage für spektakuläre Drifts und eine bis zuletzt spannende Meisterschaft. Vier Läufe umfasste die Drift Series Saison 2020: drei Wertungsläufe in der Drift-Arena auf der Aktionsfläche des Hockenheimrings und ein Spezialevent in der berühmt-berüchtigten Sachskurve direkt im Motodrom.
Produkte vergleichen
Es sind keine Artikel zum vergleichen ausgewählt.