Trainer-Team
Hier stellen wir dir die Gesichter hinter DRIFT.de vor. Wir würden uns freuen, dich bald persönlich kennen zu lernen!
Florian ist der Jedi Meister von DRIFT.de. Er ist unser Meister der Fahrdynamik, sowohl hinter dem Steuer als auch bei der Vermittlung selbiger durch das Funkgerät. Nie um einen lockeren Spruch verlegen, in jeder Situation mit einer guten Idee zur Stelle und maßgeblich an den Trainingskonzepten und -inhalten von DRIFT.de beteiligt.
Tim kam vor einigen Jahren mit seinem E39 M5 als Teilnehmer zu uns. Nach mehreren Trainings war er immer häufiger beim Freien Driften. Der M5 wurde irgendwann verkauft und durch einen E36 und einen Jeep mit Anhänger ersetzt. Als Stammgast bei unseren Veranstaltungen am Hockenheim- und Nürburgring wurde er immer häufiger von anderen Fahrern um Rat gefragt. Seit ein paar Jahren ist er nun als Trainer bei jedem Training in Gründau im Einsatz.
Timo kam mit 14 Jahren zum ersten Mal mit dem Driftsport in Berührung. Als er das erste Mal im Drifttaxi mitgefahren ist, wusste er: "Das will ich später auch einmal machen!" Mit 19 hatte er sich dann sein erstes Driftauto aufgebaut, war dann auch im Driftsport bei Wettbewerben aktiv, nimmt inzwischen häufig Gäste als Beifahrer im Drifttaxi mit und freut sich nun, seine Erfahrungen als Trainer weitergeben zu können.
Unser Trainer Jan ist im Hauptberuf Bauspar- und Finanzierungsspezialist. Als Ausgleich hat er vor ein paar Jahren als Fan japanischer Sportwagen den Drift-Sport für sich entdeckt. Inzwischen stehen aber etwa genauso viele BMW's wie Japaner in der recht großen Garage. Seit diesem Jahr nimmt er am Nürburgring Drift Cup teil, belegte beim Debüt gleich den vierten Platz und wurde als bester Rookie ausgezeichnet.
Seine Drift- und Fahrkünste erlernte er in der Stuntschule bei Action Concept und für die Police-Academy-Stuntshow im Filmpark Warner Brothers Movie World Bottrop und konnte sie unter anderem bei Filmproduktionen wie zum Beispiel Save Angel Hope, Notruf und Alarm für Cobra 11 unter Beweis stellen. Heute ist er unter anderem als Fahrsicherheitstrainer für den ADAC tätig und gibt dort sein Fachwissen weiter.
Text folgt in Kürze.
Florian widmet sich neben seiner Tätigkeit als Trainer für DRIFT.de, dem spannenden Thema "Sperrdifferenziale". Er revidiert und modifiziert diese und versendet seine Sperrkörper mittlerweile in die ganze Welt.
Text folgt in Kürze.
Daniel hat 2016 zum ersten Mal am Basic-Training bei Drift.de teilgenommen und ist seitdem vom Querfahren fasziniert. Schnelle Autos waren schon immer sein Ding, aber quer macht es einfach mehr Spaß! Seit 2018 fährt er bei der Drift.de Drift Series mit und vermittelt euch gerne sein Drift-Know-how.
Text folgt in Kürze.
Text folgt in Kürze.
Text folgt in Kürze.

Als Gründer und Inhaber der School of Racing ist Paul häufig auf Rennstrecken zu finden. Er steht als Trainer auch unseren Teilnehmern mit seinem großen Erfahrungsschatz zur Verfügung. Wenn er mal nicht für DRIFT.de coacht, ist er vermutlich gerade bei einem seiner Performance-Fahrtrainings am Funk unterwegs.

Als Teilnehmer unserer Drift-Trainings war er so fasziniert vom Driftsport, dass er den Wunsch hatte, tiefer in die Materie einzutauchen und nach und nach das bei uns erlernte Wissen und Können an andere Interessierte weiterzugeben. Inzwischen ist er fester Bestandteil unseres Trainer-Teams und fährt selbst bei einigen Meisterschaften mit.

Text folgt in Kürze.

Jan ist ganz den Reizen der Nordschleife erlegen. An zahlreichen Wochenenden im Jahr ist er dort aktiv und greift im Rahmen von RCN- und VLN-Rennveranstaltungen und am liebsten beim legendären ADAC Zurich 24h-Rennen überaus erfolgreich ins Lenkrad. Wir freuen uns immer, wenn er ein Wochenende für uns und unsere Teilnehmer freischaufeln kann und sein Wissen rund um die Beherrschung von Fahrzeugen weitergibt.

Text folgt in Kürze.
Blogbeiträge
-
Frohe Weihnachten
23.12.2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen! Wie die meisten Menschen sind auch wir froh darüber. Denn mit dem Gefühl der Erleichterung geht die Zuversicht einher, dass das Jahr 2021 uns wieder ein wenig von der sonst so ungeliebten Normalität zurückbringt. -
Wir machen eine kurze X-Mas-Pause
22.12.2020Wir machen über die Feiertage einen kurzen Pit Stop, um dann wieder voller Tatendrag für euch da zu sein. -
DRIFT.de proudly presents the Official Drift Series Trailer
20.12.2020Eine sensationelle Saison 2020 liegt hinter der DRIFT.de Drift Series. Holt euch einen Eindruck! Die DRIFT.de Drift Series war 2020 die einzige Drift-Meisterschaft, die in Deutschland trotz Corona-Bedingungen stattgefunden hat. Die Resonanz bei allen Beteiligten war sensationell. Verschiedene anspruchsvolle Streckenführungen, volle Starterfelder in drei Klassen, hervorragendes fahrerisches Niveau, krasse Autos waren die Grundlage für spektakuläre Drifts und eine bis zuletzt spannende Meisterschaft. Vier Läufe umfasste die Drift Series Saison 2020: drei Wertungsläufe in der Drift-Arena auf der Aktionsfläche des Hockenheimrings und ein Spezialevent in der berühmt-berüchtigten Sachskurve direkt im Motodrom.