Hall of Fame - Tobias Erb

Tobias Erb

Der Gedanke Motorsport zu betreiben war bei Tobias Erb schon lange da, wurde aber erst 2010 mit Thomas Heisig im Motorrad Rennsport gemeinsam realisiert.
Während des 500km Motorradrennens auf dem Hockenheimring, beobachtete Tobias eine Driftshow der Drift-Schule im Fahrerlager. Nachdem Tobias die Fahrer Jörg Stoll, Dimitri Lust und Hans-Jürgen Reiss beobachtete, war ihm klar: "Das will ich auch machen!"

Jetzt musste ein passendes Auto her, mit Leistung, SperrDiff und Heckantrieb. Ein E34 M5 3.8 ist es geworden und mit dem kam Tobias im Februar 2011 zum Basic Training der Drift-Schule in Hockenheim. Ganz begeistert ging es einen Monat später gleich zum Freien Driften nach Neuhausen ob Eck: "Da hatte ich dann aber mehr Verschleiß an der Vorderachse, vom sauberen Driften war das noch weit entfernt." Wenn es dann mal halbwegs geklappt hatte, den Drift zu halten, kam von Beifahrer Thomas immer der Spruch: „Walter Röhrl ist mit dir."
In Neuhausen war Tobias immer fasziniert vom fahrerischen können von Dimitri Lust und Jörg Stoll: "Damals nahm Jörg noch keine Notiz von mir, das sollte sich aber 2015 ändern."

Nach jeder Veranstaltung wurde immer ein Fortschritt festgestellt, doch der M5 war Tobias irgendwann zu schade, um ihn ständig zum Driften zu missbrauchen. Ein roter e36 Compact 318ti mit Sperrdiff für 500€ wurde der Nachfolger. Wer aber von 340 PS umsteigt, hat mit 140PS wenig Freude. Mit einem M52 B28 wurde es schon besser und Tobias und Thomas häufige Gäste beim Freien Driften der Drift-Schule. Irgendwann kam der Reiz, bei Drift-Wettbewerben sein Glück zu versuchen.

Anfang 2014 war Tobias das erste Mal auf trockenem Asphalt bei der IDS in Hockenheim auf dem Ost-Kurs am Start und fuhr auch zum Teil bei anderen Läufen der IDS mit. Dabei wurden die Ergebnisse immer besser. "Mir ist dann ein total runtergewirtschafteter E36 M3 Cabrio über den Weg gelaufen, den keiner für einen schmalen Kurs wollte" Also flog der 2,8er wieder raus und der 3,2er kam rein. Allerdings war die Karosserie mittlerweile sehr von Rost durchzogen. "Bei den Briefings der IDS wurde von Jörg Söhner immer gesagt, man solle doch auf die Optik der Autos achten. Ich fühlte mich da immer extremst angesprochen."

Weil die Technik im Roten gut war, stand fest, dass die Karosserie getauscht werden musste. An Weihnachten 2014 wurde der rote Compact geschlachtet und in die entkernte Karosserie eines weißen 318tds Compact für 200€ umgebaut. Dazu wurde eine Zelle eingeschweißt. Von den weiteren Modifikationen waren viele gut, manche stellten sich später als Fehlentscheidungen heraus. Nachdem die erste Testfahrt beim Freien Driften der Drift-Schule am Nürburgring im Februar 2015 erfolgreich war, ging es mit halbfertigem Auto zum Saisonstart des ADAC Drift Cup der IDS. Ein hervorragender 3. Platz, lieferte den Beweis, dass die Kiste funktioniert. Tobias ließ 2 Siege und einen zweiten Platz folgen und krönte die Saison mit dem Meistertitel.

  • 2015 1. Gesamtrang IDS Street Klasse, Meister, 2 Siege

(26 CP = 1x Basic-Training, 1x Advanced-Training, 18x Freies-Driften)
Fotos: Drift-Schule Bilddatenbank, Bluetopia Design, Ascheberg Photo